Logo-FFA-neue-Homepage-1 (1)

Fotofreunde
Altbach

Fotofreunde
Altbach

Fotofreunde
Altbach

Standpunkt zum Standort

Sagte ein Standpunkt zu einem Standort: „Sag mal. Was ist eigentlich dein Standpunkt zur Digitalfotografie?” Antwortet der Standort: “Ach, weißt Du, eigentlich ist mir das egal, Hauptsache, ich werde gut gewählt, … aber, wenn wir grad darüber reden; was ist Dir denn wichtiger? Wie man fotografiert, oder womit?” …

Definition: Standpunkt – ist die in einem Menschen bestehende subjektive Ansicht bzw. Einstellung zu Zuständen, Ereignissen oder anderen Personen

Definition: Standort – ist eine Örtlichkeit, an der sich etwas befindet

 

Seit ich mich mit der Fotografie beschäftige und mich in Literatur und mit Gesprächen informiere, begegnen sie mir immer und immer wieder, die „Standpunkte” zum Fotografieren.
Mein Standpunkt dazu ist, dass es Spaß machen soll, sich mit Kamera und Motiv zu beschäftigen und die besten Standorte für gute Bilder zu finden. Ohne Spaß fehlt die innere Einstellung und das Ergebnis wird unbefriedigend bleiben.
Ob es dann immer nur am falsch gewählten Standort liegt sei dahin gestellt.

Welche Kamera ich zu meinen Exkursionen mitnehme, die alte analoge Dame oder das junge digitale Ding, oder vielleicht beide, ist eine Frage des jeweiligen Standpunktes.
Ich suche mir derzeit mit beiden die am besten geeigneten Standorte. Zum einen weil es Spaß macht und zum anderen weil ich noch Diafilme übrig habe.
Allerdings gebe ich gerne zu, dass ich meinen Standpunkt zur digitalen Fotografie der Entwicklung angepasst habe und den Kauf der Digi nicht bereue.

Stellt sich hier die Frage, was sich leichter finden lässt, der Standpunkt über, oder der Standort zum fotografieren!?
Den Standpunkt finde ich über Argumente, den Standort über die Kreativität.
Ich meine, für gute Bilder ist das Wie des Standortes wichtiger als der Standpunkt zum Womit.

Folgerung: Nur wer sucht der findet, so oder so!

In diesem Sinne, viel Spaß beim suchen