Logo-FFA-neue-Homepage-1 (1)

Fotofreunde
Altbach

Fotofreunde
Altbach

Fotofreunde
Altbach

Detlef Kretschmer


Jahrgang:

1945

Im Club Seit:

2014

Kamerasystem:

EOS 80 D

Mit dem „Foto knipste“ ich schon lange – nur, mit Fotografie hatte das nichts zu tun und beschränkte sich auf Gelegenheits- und Alltagsfotos.
Während meiner frühen Berufsausbildung bot sich die unerwartete Gelegenheit, ein brachliegendes Fotolabor unter Leitung eines fotobegeisterten Dozenten an der TO Stuttgart zu reaktivieren. Schnell fand sich eine
Gruppe Interessierter, die sich einmal pro Woche dort regelmäßig traf und viele Stunden in „Dunkelheit“ bzw. (Labor-)- Rotlicht verbrachte.
Wir lernten nicht „Grau ist alle Theorie“ – sondern „Schwarz/Weiß ist die Fotografie“! – Unser Dozent führte uns in die Grundlagen der Optik ein, versuchte uns das „bewusste Sehen“ beizubringen, erklärte die Negativ-Film- und
Bildpapier-Sorten, die verschiedenen Bäder und die Labortechnik. Nach einigen selbst entwickelten Filmen durften wir „Vergrößern“. Mit den von unserem Betreuer gelernten Tricks machte das dann richtig Spaß!
Meine Berufstätigkeit erforderte viele Reisen. Die Kamera wurde zum ständigen Reisebegleiter, zum „fotografischen Sekretär“, denn: „Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“ und hat oftmals ein besseres „Gedächtnis“.
Heute suche ich – oft unbewusst – das Schöne, das Auf- oder Zufällige, den „flüchtigen Augenblick“, aber auch bewusst das Detail, um es zu bewahren.
Der Grundstein für fotografisches Verständnis und bildhaftes Sehen wurde im TO-Labor gelegt. Die Fortführung dessen sind heute die Clubabende, der Erfahrungsaustausch, die Ratschläge und die freundschaftliche Geselligkeit bei
den Fotofreunden Altbach, die nicht am Althergebrachten kleben, sondern auch für Neues und Ungewöhnliches offen sind.